Lebensmittel selbst herstellen
Armoracia ruticana - Der Meerrettich - Wer kennt Ihn nicht, den würzigen Geschmack von Meerrettich. Neben den scharf schmeckenden Senfölen verstecken sich in dem Wurzelgemüse aromatische Pflanzenstoffe und wertvolle Vitamine. Probieren Sie die Wurzel frisch gerieben, getrocknet oder als Saft. Aber Achtung - beim verarbeiten treiben uns die Scharfstoffe schnell die Tränen in die Augen. Die desinfizierende und immunstärkende Wirkung dieser Heilpflanze ist hinlänglich bekannt.
Nachhaltigkeit fängt schon im Kleinen an, so auch auf dem täglichen Speisezettel. Gemüse anzubauen, ist nicht nur praktisch, sondern regt zugleich die Sinne an.
Bei uns finden Sie ein großes Sortiment an Gemüsejungpflanzen und Naschtöpfen, die sofort geerntet werden können.
25. April 2025
Heute regulär geöffnet
Kleinblättriges Buschbasilikum mit besonders intensivem Aroma - unentbehrlich für Tomaten, Pizza und die mediterrane Küche.
Auch wenn das Wetter mit Frühlingstemperaturen und wärmenden Sonnenstrahlen lockt....
Gemüsepflanzen wie Gurken, Paprika, Auberginen oder Tomaten nicht zu zeitig einpflanzen. Es gilt feuchte und kühle Temperaturen sowie nasse und kalte Wurzeln zu vermeiden. Nur bei einer Wohlfühltemperatur von mindestens 15 Grad werden Wuchsdepressionen und Nährstoffmangelerscheinungen vermieden und die zarten Pflänzchen können zügig anwachsen und sich bis zur Ernte prächtig entwickeln. Wenn Sie sicher gehen wollen wann der beste Pflanztermin ist - Wir Gärtner helfen gern!