Wenn das Gestern das Morgen inspiriert
Das alte Jahr ist vergangen und der Blick schweift nach vorn. Trotz aller Euphorie für das Neue, lohnt ein Blick zurück. Er offenbart, was in der Vergangenheit gut gelang und was vielleicht besser gelingen könnte. Nicht jede Gartenkultur gelingt gleichermaßen und auf Anhieb, denn manchmal stimmen die Standortfaktoren nicht, das Wetter schlägt quer oder der grüne Daumen will nicht so recht. Aber keine Sorge, es ist zu früh, die Flinte ins Korn zu werfen, denn mit dem neuen Jahr wird alles anders. Gelernt aus alten Fehlern, bietet die neue Gartensaison viele neue Möglichkeiten, Gemüse, Kräuter und Zierpflanzen erfolgreich anzubauen. Am besten ist es, für Gemüse einen Anbauplan zu erstellen, Kräuter zu ergänzen und saisonal Balkon und Garten mit blütenreichem Grün zu schmücken. Eine eigene Ernte schmeckt nur nicht besser und ist ganz ohne Konservierungs- und Zusatzstoffe überaus gesund, sie fördert zudem mit Bewegung und Gartenarbeit das eigene Körper- und Seelenheil abseits des stressigen Büroalltages.
Als versierter Gärtner nutzt man die arbeitsruhige Winterzeit dafür, Anbau- und Nutzbeete mit Gemüsekulturen zeitlich zu planen. Nicht zu vernachlässigen ist das eigene Lager, ob noch ausreichend Dünger, Töpfe und andere Hilfsmittel vorhanden sind. Und wenn es das Wetter zulässt, kann bereits an frostfreien Tagen mit der Bodenbearbeitung begonnen werden. Bis zum Frühling ist es zwar noch etwas Zeit, doch ungeduldige Gärtner beginnen schon bald mit der Vorkultur auf Fensterbank, im Frühbeet oder dem Gewächshaus. Saatgut und vorgezogene Jungpflanzen gibt es bald zu kaufen. Unsere Gärtner kümmern sich bereits um sie.
Wenn die Ungeduld zu groß wird, dann gibt’s die ersten Frühblüher bereits in unserer Gärtnerei. Hornveilchen, Stiefmütterchen, Tausendschön, Hyazinthen und Primel gedeihen bereits und geben dem neuen Gartenjahr einen farbenfrohen Vorgeschmack.
Ab 13. Januar starten wir in die neue Gartensaison und freuen uns darauf, mit unseren Blumen und Pflanzen bei der Verschönerung Ihres Heims und Gartens beitragen zu dürfen. Gern stehen wir Ihnen auch in diesem Jahr mit Rat und Tat zu Ihrer Verfügung.
Wir freuen uns auf Sie und wünschen ein Frohes Weihnachtsfest, sowie einen guten Start ins neue Jahr.